
Kompakt-Wärmezähler
Der Kompakt-Wärmezähler von Sontex ist eine präzise Lösung zur Messung des Wärmeverbrauchs in Heizungsanlagen. Er erfasst zuverlässig die in einem Heizsystem abgegebene Wärmemenge und hilft dabei, den Energieverbrauch genau zu bestimmen. Ideal für die individuelle Abrechnung in Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Objekten.
Unser Produkt
Supercal 739
Der Supercal 739 ist ein Kompakt-Wärmezähler für das Messen von Wärme- und Kälte-Energie in einem breiten Anwendungsfeld in der Haustechnik und lässt sich dank der zahlreichen Fernauslese-Schnittstellen einfach in ein Gebäudemanagementsystem oder eine Smart Metering-Umgebung einbinden.
Der Supercal 739 ist als Einstrahlzähler und Mehrstrahl-Messkapselzähler für G2″ und M77x1,5 Anschlussstücke in den Durchflüssen qp 0,6; qp 1,5; qp 2,5 m³/h erhältlich.
Der Kompaktwärmezähler Supercal 739 erfüllt die Anforderungen der europäischen Messgeräte-Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3.
Datenblatt Supercal 739
Gebrauchsanweisung Supercal 739
Eichservice
Wärmemengen- und Wasserzähler (warm oder kalt) unterliegen der Eichpflicht, müssen also nach Ablauf der gesetzlich festgelegten Frist nachgeeicht werden. Dies geschieht durch Austausch der Geräte.
Die Verantwortung für die fristgerechte und sachgemäße Durchführung des Eichaustausches liegt zunächst beim Eigentümer bzw. bei der Hausverwaltung. Durch Abschluss eines Eichservicevertrages legen Sie diese Verantwortung in unsere Hände.
Unser Eichservicevertrag deckt für Sie alle erforderlichen Maßnahmen ab
Kundendienst:
Im Zuge des jährlich stattfindenden Kundendienstes werden die Zähler routinemäßig auf Funktionstüchtigkeit überprüft.
Festgestellte Mängel werden beseitigt.
Wir überwachen für Sie die Dauer der Eichgültigkeit.
Austausch
Wir sorgen fristgerecht für den Eichaustausch der Geräte.
Wir sichern Ihnen eine einwandfreie Montage
und dokumentieren diese durch die Erstellung eines Montage- und Übergabeprotokolls.
Mietservicevertrag
Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen Mietservicevertrag abzuschließen, um so die Kosten ebenfalls in fünf bzw. sechs gleiche Jahresraten aufzuteilen.